Kaseya Fusion vereint zwei wichtige IT-Managementlösungen in einer mobilen Anwendung und bietet so die umfassendste App dieser Art. Diese ermöglicht die vollständige Transparenz von Tickets, Endgeräten, Anlagen und mehr. Damit ist es ein Leichtes, den Betrieb der Infrastruktur auch unterwegs zu steuern.
MÜNCHEN – 06. Februar 2020 – Kaseya®, der führende Anbieter von IT-Komplettlösungen für Infrastruktur-Management, gab heute den Launch der Kaseya Fusion Mobile App bekannt. Die App kombiniert die Funktionen von Remote Management and Monitoring (RMM) mit Professional Services Automation (PSA) in einer einzigen mobilen Plattform. Damit ist sie die erste Anwendung dieser Art. Kaseya Fusion ermöglicht es IT-Managern und Technikern, nahtlos mit Kaseya BMS und Kaseya VSA zu operieren. BMS ist das PSA-Tool von Kaseya, VSA die branchenweit führende RMM-Software für Endgeräte- und Netzwerkmanagement, die dabei hilft, den Betrieb der Infrastruktur zu optimieren und effizienter zu machen. Der Benutzer kann mit der neuen App von Kaseya nun mobil auf die Funktionen dieser beiden Top-Tools zugreifen.
Im Gegensatz zu anderen mobilen IT-Management-Anwendungen ermöglicht Kaseya Fusion IT-Experten ein effizienteres Arbeiten, da IT-Asset-Informationen mit Service-Tickets zusammengeführt werden. Die Techniker haben Zugriff auf alle Tickets, Assets, Statusinformationen aller Endgeräte und mehr. Dank dieser Übersichtlichkeit können IT-Spezialisten Störfälle schneller bearbeiten und müssen dafür nicht einmal vor Ort sein oder sich erst umständlich an einem PC oder Laptop anmelden. Informationen können sie direkt in die Anwendung eingeben und erhalten sofort einen Echtzeit-Einblick in die IT-Umgebung. Diese unkomplizierte Problembehebung steigert die Kundenzufriedenheit und ist zudem für alle VSA- und BMS-Nutzer kostenlos verfügbar.
„Kaseya arbeitet seit jeher an Lösungen, die technische Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ermöglichen“, sagte Mike Puglia, Chief Strategy Officer bei Kaseya. „Mehr als zwei Drittel der Managed Service Provider (MSP) betrachten die Integration von RMM und PSA als entscheidende Maßnahme für ihren Betrieb. Der ständige Wechsel zwischen den Anwendungen und die uneinheitlichen Benutzeroberflächen kosten viel Zeit und verursachen ein ineffizientes IT-Management. Beides will man natürlich vermeiden. Wir haben viel in die Kaseya Fusion App investiert, damit dieses Hin und Her zwischen den Funktionen obsolet wird. Gleichzeitig wollen wir auch das robusteste Angebot der Branche bieten, das sich am leichtesten in eine Infrastruktur integrieren lässt. Die App ist ein weiterer Meilenstein in den Workflow-Integrationen unserer IT-Complete-Plattform.“
„Der Druck auf die IT-Teams wächst: Sie müssen die richtige Technologie finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagte Larry Robertson, Chief Technical Officer von MERIT Solutions, einem MSP, der sich auf den IT-Support für KMU konzentriert. „Die Integration von Kaseya Fusion in unsere IT-Strategie hat uns eine ganze neue Effizienz verschafft und das Management von Kundentickets erheblich verbessert. Mein Team ist viel produktiver und meine Kunden viel zufriedener, seitdem wir mit Kaseya Fusion Probleme beheben können, ohne den Workflow der Infrastruktur unterbrechen zu müssen.
In vielen Fällen war die App viel effizienter als ich von meinem Schreibtisch aus. Es ist ein phänomenales Werkzeug für Service Provider, die eine wirtschaftlich optimierte IT-Umgebung schaffen wollen.“
Die wichtigsten Funktionen der Kaseya Fusion App:
- Mobile Ticket-Verwaltung: Benutzer können sofort Tickets erstellen, anzeigen, suchen, aktualisieren und bearbeiten – standortunabhängig, direkt auf ihren mobilen Geräten. Die App erkennt sogar, für welche Tickets eine externe Unterstützung nötig ist.
- Transparenz von IT-Assets: IT-Fachleute können jetzt einfach Suchfilter setzen, um schnell Agents, Organisations und Machine Groups zu finden und haben Einblick in die gesamte IT-Umgebung.
- Überprüfung des Endgeräte-Status: Benutzer haben unterwegs sofortigen Zugriff auf das neueste Audit eines beliebigen Rechners, einschließlich der Endgeräte, die derzeit online und offline sind. Sie können außerdem einen Snapshot der jüngsten Prozesse einsehen, wie z. B. die letzte Netzwerkverbindung eines Endgerätes.
Kaseya Fusion ist sowohl für iOS- als auch Android-Geräten verfügbar und ab jetzt kostenlos im App Store und auf Google Play erhältlich.
Weitere Informationen über IT Complete oder die Kaseya Fusion Mobile App finden Sie unter http://www.kaseya.com/resource/kaseya-fusion-mobile-app/.