Innovative SaaS-Plattform spart IT-Teams und MSP viel Zeit durch intelligentes Monitoring, kontinuierliche Fehlerbehebung und Wartung
München, 28. April 2020 – Unitrends gibt die Einführung von Unitrends Helix bekannt, einer KI-gesteuerten, selbstheilenden SaaS-Plattform, die die häufigsten Probleme von IT-Administratoren beim Backupmanagement überwacht und automatisch behebt. Die Kaseya®-Tochter bietet Unternehmen weltweit All-in-One-Lösungen für Backup und Continuity.
Verschiedene Anbieter von Backup-Tools arbeiten an Lösungen, die fehlgeschlagene Backups reduzieren sollen. Aus diesem Grund sind die Anwendungen zur Datensicherung sehr komplex geworden. IT-Administratoren brauchen jetzt mehr Zeit für die einfache Verwaltung ihrer Backup-Lösung. Allerdings garantiert die zusätzliche Komplexität dieser Tools noch lange nicht, dass alle Backups auch gelingen. So entsteht eine Diskrepanz: Unternehmen bezahlen für Backup-Funktionen, deren Verwaltung so viel Zeit in Anspruch nimmt, dass sie nie alle davon benutzen können.
Unitrends ist die einzige Suite von Backup- und Wiederherstellungslösungen, die benutzerfreundliche All-in-One-Backup-Appliances bietet. Diese vereinfachen die Datensicherung, Anwendungs-Spin-ups, die Automatisierung von SLA-Richtlinien und Disaster-Recovery-as-a-Service (DRaaS). Mit Helix können Unitrends-Anwender mit größerer Zuversicht den Erfolg ihrer Backups sicherstellen und ihre Zeit für innovativere oder umsatzsteigernde Initiativen nutzen.
„Die meisten Produkte überlassen es den IT-Administratoren, die Regeln für Backups manuell festzulegen und zu überwachen. Sie stellen dann fest, dass sie fast den halben Tag für solche Verwaltungsaufgaben aufwenden müssen.“, so Mike Sanders, General Manager von Unitrends. „Dies ist eindeutig kein kluges Zeitinvestment, insbesondere wenn die Ressourcen in der aktuellen Umgebung bereits überlastet sind. Helix automatisiert diese Funktionen, sodass sich unsere Kunden auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren können. Somit ist es das einzige Produkt auf dem Markt, das dieses Problem tatsächlich löst, anstatt ein Teil davon zu werden.“
Helix ist ein vorkonfiguriertes Add-on für die Recovery Series und Unitrends Backup-Anwendungen. Es ist so ausgelegt, dass es sich schnell weiterentwickelt und mehr Anwendungsfälle und häufig auftretende Probleme lernen kann, die es zu beheben gilt.
„Die Erweiterbarkeit der Unitrends Helix-Plattform zur Anpassung und zum Erlernen neuer Regeln macht ihren Mehrwert aus.“, so Sanders. „Durch die automatische Problembehebung bei Backup und Recovery können wir unsere Kapazitäten voll und ganz zugunsten der Kunden nutzen.“
Der Helix-Agent prüft auch regelmäßig auf anwendungsspezifische Probleme in den Volume Shadow Copy Services (VSS) von Microsoft, einem wichtigen Service-Set für alle Backup-Anbieter. Stößt der
Agent auf Probleme, die durch Anwendungsneustarts entstanden sind, behebt er sie und sendet einen Bericht an den Benutzer.
Helix verwendet KI für die folgenden Funktionen:
- Monitoring: Helix fängt Probleme ab, sobald sie auftreten, indem es den Backup-Server und die Assets der Benutzer überwacht. Dabei werden die Konfigurationen der Assets vor der Ausführung des Backups überprüft, um die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls zu bestimmen, das heißt: weniger fehlgeschlagene Backups und schnellere Abhilfemaßnahmen. Darüber hinaus verfolgt Helix den Echtzeit-Status der gesicherten Benutzergeräte, sodass die Unitrends-Lösung schnell und proaktiv auf drohende Ausfälle reagieren kann.
- Problembehebung: Helix zielt auf Probleme innerhalb eines geschützten Gastbetriebssystems ab, wie z.B. Probleme in Sachen Speicherplatz, Netzwerkkonnektivität und alles, was bei den VSS schiefgehen kann. Diese Dienste sind nicht nur für den Datenschutz von entscheidender Bedeutung, sondern sie sind auch die am häufigsten gemeldeten Ursachen für Backup- und Wiederherstellungsfehler. Zukünftige Versionen von Helix werden auch die Recovery Point Objectives (RPO) auf intelligente Weise erhöhen und Wiederherstellungen nach bestimmten Ausfallregeln automatisieren.
- Wartung: Helix hilft bei der automatisierten Wartung der Backup-Infrastruktur, das heißt: Benutzer können ihre Geräte automatisch und ohne zusätzlichen Aufwand auf dem neuesten Stand halten. Helix wendet diese Updates auf intelligente Weise an und stellt sicher, dass sie zu optimalen Upgrade-Zeiten ausgeführt werden.
Weitere Informationen über Unitrends Helix finden Sie hier: https://www.unitrends.com/products/unitrends-helix.