Das neue Produkt von RapidFire Tools ermöglicht Netzwerk- sowie Sicherheitsbewertungen von privaten Mitarbeitergeräten und sorgt für IT-Sicherheit trotz Homeoffice
München, 29. April 2020 – Die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten galt einst als Luxus, in Zeiten von Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen ist sie aber zur dringenden Notwendigkeit geworden. IT-Teams arbeiten mit Hochdruck daran, dass Mitarbeiter persönliche Geräte benutzen können, ohne die Sicherheit und Datenschutzkonformität des Unternehmensnetzwerks zu gefährden. Um Organisationen diesen harten Übergang zu erleichtern, führte RapidFire Tools®, ein Kaseya Unternehmen, das Assessment-Tool Network Detective Work from Home (WFH) ein. Mitarbeiter, die mit ihrem eigenen Rechner arbeiten, können über ein Selbstbedienungsportal in Network Detective WFH einen Netzwerk- und Sicherheits-Scan initiieren. Dieser wird dann von der IT-Abteilung analysiert und dokumentiert, bevor sich die Geräte mit dem Unternehmensnetzwerk verbinden.
„Viele Unternehmen waren auf die plötzliche Verlagerung der Netzwerke vom Büro ins Homeoffice nicht vorbereitet. Das machte viele Unternehmen anfällig für externe und interne Cyber-Sicherheitsbedrohungen.“, sagte Michael Mittel, Präsident und GM von RapidFire Tools. „Wir haben Network Detective WFH ins Leben gerufen, um genau dieses Problem anzugehen. Wir bieten hochwertige Self-Service-Assessments an, danke denen Mitarbeiter ohne Sicherheitsbedenken ihre eigenen Geräte verwenden können. Network Detective WFH lässt Geschäftsinhaber aufatmen: dieses Tool erhält die Integrität der IT-Infrastruktur, spart Geld und reduziert die Arbeitslast der IT-Teams.“
Die Vorteile von Network-Detective WFH im Überblick:
- PC-Risikobewertungen im Stufensystem und konsolidierte Reporting-Karten, um die Kompromittierung von Unternehmen unter anderem damit zu verhindern:
- Grundlegender Schutz der IT-Sicherheit
- Konfiguration von Virenschutz und persönlicher Firewall
- Patch-Management
- Anwendungen von Drittanbietern auf potenzielle Bedrohungen scannen
- Kritische Asset-Informationen über Netzwerk- und Computerdaten, die den Fernsupport für den IT-Helpdesk zum Kinderspiel machen
- Ein Selbstbedienungsportal, mit dem Mitarbeiter ohne die Hilfe der IT-Abteilung Sicherheitsscans durchführen können
- Eine Option für automatische wöchentliche Neuscans und Risikoberwertungen, um die Integrität der IT-Infrastruktur von Unternehmen sicherzustellen
Weitere Informationen zu Network Detective WFH finden Sie unter https://ww2.rapidfiretools.com/self-assess